Test
Absatz
nacher
Test
Absatz
nacher
Unsere Corona Regeln findest Du hier
für unsere beiden Hotels in Höchst freundliche und aufgeschlossene Mitarbeiter. Weiterlesen …
Erfahren Sie alles über die EINZIGARTIGE Bregenzerwälder Tracht – „d’JUPPO“. In der Juppenwerkstatt in Riefensberg erfahren Sie alles über deren Geschichte und Herstellung. Weiterlesen …
Das erste Frauenmuseum Österreichs zeigt wechselnde Ausstellungen zu frauenrelevanten Themen.
Weiterlesen …
Franz Michael Felder war Bauer, Literat und Sozialreformer und ist eine bedeutende historische Persönlichkeit des Bregenzerwaldes. Weiterlesen …
Der Diedamskopf in Schoppernau eignet sich für tolle und unvergessliche Wanderungen. Weiterlesen …
Der Waldseilgarten in Damüls bietet ein abwechslungsreiches und besonderes Freizeiterlebnis. Weiterlesen …
Das Wälderbähnle ist eine über 100 Jahre alte Dampflok und eine richtige Kultfigur im Bregenzerwald. Weiterlesen …
Das „High 5“ wurde schon mehrmals für die große Angebotsvielfalt ausgezeichnet. Weiterlesen …
Was gibt es schöneres, als bei sonnigem Wetter eine Runde über die Berge des Bregenzerwaldes zu fliegen! Weiterlesen …
Mitten in der Käsestrasse Bregenzerwald bietet das Käsehaus verschiedene Käsesorten aus Kuh, Ziegen und Schafmilch, Weiterlesen …
Das Ambiente des Museums „ARCHE NOAH – Sammlung Kunst & Natur“ in Hohenems übertrifft das Übliche. Weiterlesen …
Das Jüdische Museum in Hohenems erinnert an die jüdische Gemeinde Hohenems und ihre Beiträge zur Entwicklung Vorarlbergs und des Alpenraums. Weiterlesen …
Das Rolls-Royce Museum in Dornbirn ist das größte der Welt. In einer historischen Textilfabrik nahe der Rappenlochschlucht befinden sich mehr als 1.000 Exponate auf 3.500 m² AusstellungsflächeWeiterlesen …
Ein einzigartiges Museumskonzept, die die Wunder der Natur begehbar begreifbar macht. Weiterlesen …
Das Alploch ist eine wilde Schlucht, die vom Achwasser in den harten Kalkstein gefräst wurde. Die Entstehung dafür dauerte mehrere 100.000 Jahre. Weiterlesen …
Im Bergdorf Ebnit erwarten Sie der Schluchtenfox-Parcours, Abenteuertouren im Bruderbach, ein Slackline-Parcours, ein 3D-Bogenparcours, sowie Waldführungen und geschultes Reiten auf Island-Pferden. Weiterlesen …
Die wunderschöne Innenstadt von Dornbirn eignet sich perfekt für einen Shoppingtag oder um einfach gemütlich durch die Fußgängerzone zu bummeln. Weiterlesen …
Die Vorarlberg Lines, mit 6 Schiffen in Betrieb, fahren täglich nach Lindau, Konstanz, Meersburg und noch viele weitere Häfen an. Weiterlesen …
Durch den einzigartigen Ausblick auf den Bodensee, Österreich, Schweiz und Deutschland ist der Pfänder der bekannteste Aussichtspunkt in der Region. Weiterlesen …
Der neu umgebaute Kornmarktplatz bietet tollen Platz zum ausruhen mitten in Bregenz. Weiterlesen …
Das GWL Shoppingcenter in Bregenz beinhaltet 20 Fachgeschäfte, 2 Restaurants und 6 Dienstleistungsbetriebe.Weiterlesen …
Tagsüber chillige Strandbar – abends Szene-Treff und Lifestyle Location.
Aufgeschütterter Strandsand, gemütliche Liegestühle, Palmen und dazu coole Drinks gemixt von Vorarlbergs besten Barkeepern, lässige Sounds – das alles gibt es an der „Beach Bar“ in Bregenz.
Einfach vorbei gehen und südliches Flair direkt am Bodensee erleben!
Die lange Seepromenade die sich von Lochau bis zur Seebühne und noch weiter zieht ist DER Aufenthaltsort der Bregenzer. Weiterlesen …
Die Bregenzer Festspiele sind das kulturelle Highlight in Vorarlberg. Von Juli bis August besuchen rund 7000 Gäste pro Tag die Aufführungen auf der größten Seebühne der Welt. Weiterlesen …
Die mittelalterliche Burgruine auf dem Gebhardsberg ist zu Fuß in weniger als einer Stunde, sowie mit dem Auto in ca. 10 Minuten erreichbar. Auf dem Berg angekommen können Sie den wundervollen Ausblick über das Rheintal und den Bodensee genießen.
Auch die Bergkapelle und das Bergrestaurant sind sehenswert.
Die Vorgängerbauten dürften aus dem Mittelalter stammen. Dieses Schlösschen diente vielen Malern und Zeichnern als Sujet, unter anderem dem Wiener Expressionisten Egon Schiele.
Das größte Gebäude der Oberstadt ist das ehemalige Gefangenenhaus von Bregenz. Weiterlesen …
Der Martinsturm ist das Wahrzeichen von Bregenz und gleichzeitig der größte Zwiebelturm Mitteleuropas. Weiterlesen …
Das Kunsthaus Bregenz ist ein international agierendes Haus für zeitgenössische Kunst. Weiterlesen …
Dienstort: | Kirchplatz 16, 6973 Höchst am Bodensee, Vorarlberg, Österreich (Google Maps) |
Anstellung: | Saison- oder Jahresstelle |
Dienstbeginn: | ab sofort |
Bezahlung: | Nach Vereinbarung |
Geschlecht: | m/w/d |
Hotel & Landgasthof „Die Linde“ Höchst am Bodensee Haus mit Geschichte „Große Werke werden durch Ausdauer vollbracht.“ Ohne die lange Geschichte und ohne die unterschiedlichen Besitzer wäre „Die Linde“ nicht dieses Haus, so wie wir es heute kennen und sehen. 4 Sterne die halten was sie versprechen…
Unser Landgasthof „Die Linde“ Höchst „Die Linde“ ist für die hervorragende Kochkunst und die beliebte österreichische Gastfreundschaft bis weit über die Grenzen hinaus bekannt.
Der Diedamskopf in Schoppernau eignet sich für tolle und unvergessliche Wanderungen.
Das erste Frauenmuseum Österreichs zeigt wechselnde Ausstellungen zu frauenrelevanten Themen.
Was gibt es schöneres, als bei sonnigem Wetter eine Runde über die Berge des Bregenzerwaldes zu fliegen!
Das „High 5“ wurde schon mehrmals für die große Angebotsvielfalt ausgezeichnet.
Erfahren Sie alles über die EINZIGARTIGE Bregenzerwälder Tracht – „d’JUPPO“. In der Juppenwerkstatt in Riefensberg erfahren Sie alles über deren Geschichte und Herstellung.
Das Alploch ist eine wilde Schlucht, die vom Achwasser in den harten Kalkstein gefräst wurde. Die Entstehung dafür dauerte mehrere 100.000 Jahre.
Im Bergdorf Ebnit erwarten Sie der Schluchtenfox-Parcours, Abenteuertouren im Bruderbach, ein Slackline-Parcours, ein 3D-Bogenparcours, sowie Waldführungen und geschultes Reiten auf Island-Pferden.
Die wunderschöne Innenstadt von Dornbirn eignet sich perfekt für einen Shoppingtag oder um einfach gemütlich durch die Fußgängerzone zu bummeln.
Ein einzigartiges Museumskonzept, die die Wunder der Natur begehbar begreifbar macht.
Das Rolls-Royce Museum in Dornbirn ist das größte der Welt. In einer historischen Textilfabrik nahe der Rappenlochschlucht befinden sich mehr als 1.000 Exponate auf 3.500
Das Ambiente des Museums „ARCHE NOAH – Sammlung Kunst & Natur“ in Hohenems übertrifft das Übliche.
Das Jüdische Museum in Hohenems erinnert an die jüdische Gemeinde Hohenems und ihre Beiträge zur Entwicklung Vorarlbergs und des Alpenraums.