Das Jüdische Museum in Hohenems erinnert an die jüdische Gemeinde Hohenems und ihre Beiträge zur Entwicklung Vorarlbergs und des Alpenraums.
Jährlich bietet das Museum eine Sonderausstellung und ein Umfangreiches Veranstaltungsprogramm.
Im Jahre 1864 wurde die Villa Heimann – Rosenthal erbaut. Heute wird über die Geschichte der Jüdischen Gemeinde über drei Jahrhunderte bis hin zur Vernichtung in der NS-Zeit und der Anfängen der Nachkriegszeit berichtet.
Moderne Audioguides und Videostationen in verschiedenen Sprachen und eine Kinderausstellung verhelfen diese Zeit eindrucksvoll wiederzugeben.